Zitronentörtchen

Vegetarisch
Dessert & Süßes
Frühling
Zitronentoertchen angerichtet mit Zitronen und NÖM TeebutterÜber das RezeptEntdecke die Leichtigkeit des Frühlings mit unseren verlockenden Zitronentörtchen. Das zarte Gebäck, gefüllt mit einer cremigen Lemon Curd wird mit Baiser verziert. So überzeugen die Törtchen verzaubern nicht nur geschmacklich, sondern auch optisch.
Zutaten
Portionen:8
Drei goldene Weizenähren in stilisierter Anordnung, Symbol für Landwirtschaft und Lebensmittelproduktion250 g Mehl (glatt)
Eine Illustration einer Zitrone2 Stk. Zitronen
Agrana Bio Kristallzucker300 g Kristallzucker
Zwei Vanilleschoten gekreuzt mit hellgelben Vanilleblüten davor, Symbol für natürliche Vanillearomen1 Pkg. Vanillezucker
NÖM Teebutter 250 g im Becher300 g NÖM Teebutter
Drei beigefarbene Eier mit leichtem Schatteneffekt für dreidimensionale Wirkung2 Stk Eier
Glänzender, gelb-orangefarbener Ei-Dotter.3 Stk. Dotter
Eine Illustration einer Zitrone100 ml Zitronensaft
Drei beigefarbene Eier mit leichtem Schatteneffekt für dreidimensionale Wirkung3 Eiklar
Zwei Vanilleschoten gekreuzt mit hellgelben Vanilleblüten davor, Symbol für natürliche Vanillearomen1 MS Vanillepaste
Kochschritte
01 / 05Für den Teig 250 g Mehl mit 1 TL Zitronenschale, 50 g Kristallzucker, 1 Pkg. Vanillezucker und 200 g NÖM Teebutter rasch verkneten. In Frischhaltefolie wickeln und ca. 30 Minuten kühlen.
02 / 05Rohr auf 180 °C vorheizen. 8 Tartelette-Förmchen mit Butter ausstreichen und auf ein Blech stellen. Teig in 8 gleichgroße Kugeln formen und in die Förmchen legen. Teig in die Förmchen drücken. Mit einer Gabel mehrmals stupfen.
03 / 05Im Rohr (mittlere Schiene) ca. 25 Minuten goldbraun backen. Aus dem Rohr nehmen und auskühlen lassen. Mürbteig-Schälchen aus den Formen lösen.
04 / 05Für die Lemon Curd 150 g Kirstallzucker, 100 ml Zitronensaft und 100 g NÖM Teebutter in einer Schüssel abwiegen und über einem Wasserbad bei schwacher Hitze ca. 25 Minuten mit 2 mittleren Eiern, 3 Dottern und den Abrieb von 2 Zitronen verrühren, bis eine homogene Zitronencreme entsteht. Vom Herd nehmen, abkühlen und in die Mürbteig-Schälchen füllen.
05 / 05Für das Baiser 3 Eiklar, 100 g Zucker und 1 MS Vanillepaste mit dem Mixer zu steifem Schnee aufschlagen. Baiser in einen Dressiersack mit Lochtülle (Ø 1 cm) füllen. Den Rand der Tartelettes damit verzieren. Mittig mit einem Klecks Lemon Curd fertigstellen.
Zutaten
Portionen:8
Drei goldene Weizenähren in stilisierter Anordnung, Symbol für Landwirtschaft und Lebensmittelproduktion250 g Mehl (glatt)
Eine Illustration einer Zitrone2 Stk. Zitronen
Agrana Bio Kristallzucker300 g Kristallzucker
Zwei Vanilleschoten gekreuzt mit hellgelben Vanilleblüten davor, Symbol für natürliche Vanillearomen1 Pkg. Vanillezucker
NÖM Teebutter 250 g im Becher300 g NÖM Teebutter
Drei beigefarbene Eier mit leichtem Schatteneffekt für dreidimensionale Wirkung2 Stk Eier
Glänzender, gelb-orangefarbener Ei-Dotter.3 Stk. Dotter
Eine Illustration einer Zitrone100 ml Zitronensaft
Drei beigefarbene Eier mit leichtem Schatteneffekt für dreidimensionale Wirkung3 Eiklar
Zwei Vanilleschoten gekreuzt mit hellgelben Vanilleblüten davor, Symbol für natürliche Vanillearomen1 MS Vanillepaste
Rezept & Zutatenliste teilen