Kirsch-Marillen Focaccia

Frühstück & Brunch
Dessert & Süßes
Frühling
Kirsch Marillen Foccacia angerichtet auf altrosa ServietteÜber das RezeptEntdecke die süße Seite der Focaccia mit diesem köstlichen Kirsch-Marillen Focaccia. Perfekt als Dessert oder als Leckerbissen zwischendurch.
Zutaten
Portionen:6
Drei goldene Weizenähren in stilisierter Anordnung, Symbol für Landwirtschaft und Lebensmittelproduktion560 g Mehl (glatt)
Blaue Verpackung der NÖM Teebutter streichzart 15g – Aufschrift ‚Gen Frei‘ und ‚Feinster Genuss‘ mit Abbildung von zwei Butterröllchen40 g NÖM Teebutter (weich)
Eine Illustration von SalzPrise Salz
Wiener Feinkristall Zucker120 g Wiener Feinkristall Zucker
Zwei Vanilleschoten gekreuzt mit hellgelben Vanilleblüten davor, Symbol für natürliche Vanillearomen2 Pkg. Vanillezucker
NÖM Vollmilch ESL 1 Liter Tetra Pak CMYK250 ml NÖM Vollmilch
Drei blaue Wassertropfen auf weißem Hintergrund.150 ml Wasser
Ein Glas mit Stoffdeckel gefüllt mit Germ bzw. einem Teig.10 g frischen Germ
Eine Illustration von SalzPrise Salz
Illustration einer Marille150 g Marillen
Illustration von Kirschen150 g Kirschen
Glasflasche mit gelblicher Flüssigkeit, vermutlich Öl, mit Henkel und Korkverschluss.60 ml Rapsöl
Kochschritte
01 / 08Für den Teig alle Zutaten in eine Rührschüssel geben und mit einem Holzlöffel zu einer sehr flüssigen und klebrigen Masse verrühren.
02 / 08Den Teig nun 2 Stunden an einem warmen Ort aufgehen lassen. Währenddessen am besten alle 30 Minuten den Teig mit befeuchteten Händen dehnen und falten. Dazu immer ein Stück vom Teig am Rand nehmen, vorsichtig hochziehen und auf die gegenüberliegende Seite legen. (Das muss nicht sein, gibt dem Teig jedoch mehr Struktur.)
03 / 08Nach 1,5 Stunden eine Auflaufform mit Rapsöl einfetten, den Teig vorsichtig hineinfüllen und diesen dort abgedeckt für die letzten 30 Minuten aufgehen lassen.
04 / 08Inzwischen die Marillen sowie Kirschen waschen und in mundgerechte Stücke schneiden.
05 / 08Den Backofen auf 190 °C Ober-/Unterhitze vorheizen.
06 / 08Danach die Hände mit reichlich Rapsöl einfetten und mit den Fingern viele kleine Löcher in den Teig hineindrücken.
07 / 08Für die Streusel 60g Mehl mit 40g Butter, 20g Feinkristallzucker, sowie 1 Päckchen Vanillezucker vermengen. Die Zutaten zügig mit den Fingern oder mit der Küchenmaschine zu Streuseln verarbeiten.
08 / 08Die süße Focaccia mit den Früchten belegen, mit den Streuseln bestreuen und im vorgeheizten Backofen für ca. 45 Minuten goldbraun backen.
Tipp
Die Kirsch-Marillen Focaccia schmeckt pur sehr köstlich, lässt sich aber auch wunderbar mit etwas Butter oder Vanillesauce servieren.
Zutaten
Portionen:6
Drei goldene Weizenähren in stilisierter Anordnung, Symbol für Landwirtschaft und Lebensmittelproduktion560 g Mehl (glatt)
Blaue Verpackung der NÖM Teebutter streichzart 15g – Aufschrift ‚Gen Frei‘ und ‚Feinster Genuss‘ mit Abbildung von zwei Butterröllchen40 g NÖM Teebutter (weich)
Eine Illustration von SalzPrise Salz
Wiener Feinkristall Zucker120 g Wiener Feinkristall Zucker
Zwei Vanilleschoten gekreuzt mit hellgelben Vanilleblüten davor, Symbol für natürliche Vanillearomen2 Pkg. Vanillezucker
NÖM Vollmilch ESL 1 Liter Tetra Pak CMYK250 ml NÖM Vollmilch
Drei blaue Wassertropfen auf weißem Hintergrund.150 ml Wasser
Ein Glas mit Stoffdeckel gefüllt mit Germ bzw. einem Teig.10 g frischen Germ
Eine Illustration von SalzPrise Salz
Illustration einer Marille150 g Marillen
Illustration von Kirschen150 g Kirschen
Glasflasche mit gelblicher Flüssigkeit, vermutlich Öl, mit Henkel und Korkverschluss.60 ml Rapsöl
Rezept & Zutatenliste teilen