Topfenlaibchen pikant

Lunch
Snacks & Starter
Vorspeisen & Suppen
Hauptspeisen
Vier pikante Topfenlaibchen auf einem länglichen Keramikteller angerichtet. Im Hintergrund eine karierte Tischdecke in blau und weiß.Über das RezeptDiese köstlichen Leckerbissen sind einfach zuzubereiten und bieten eine wunderbare Abwechslung. NÖM Topfen verleiht diesen Laibchen ihren unverwechselbaren Geschmack. Ob als Vorspeise, Beilage oder Hauptgericht - sie werden garantiert zum Highlight auf dem Tisch!
Zutaten
Portionen:4
NÖM Topfen 20 % in 250 g Becher mit Blumen500 g NÖM Topfen 20 %
Illustration einer Zwiebel1 g Zwiebel
Stück Schinken mit zwei abgeschnittenen Scheiben in rosa-roten Farbtönen.100 g Schinken
Rundes Stück Bergkäse mit herausgeschnittenem Keil, sichtbarer fester Textur und typischen Löchern.50 g Bergkäse
Drei beigefarbene Eier mit leichtem Schatteneffekt für dreidimensionale Wirkung3 Stk Eier
Illustration von zwei Karotten2 Stk. Karotten
Illustration einer Knoblauchknolle1 Stk. Knoblauchzehe
Haufen aus zerbröselter, beigefarbener oder hellbrauner Substanz auf weißem Hintergrund.5 EL Brösel
Haufen goldener Sesamsamen auf weißem Hintergrund, typisch für Backen und Kochen3 EL Haferflocken
Drei goldene Weizenähren in stilisierter Anordnung, Symbol für Landwirtschaft und Lebensmittelproduktion3 EL Mehl
Illustration einer Petersilie1 EL Petersilie (gehackt)
Eine Illustration von SalzPrise Salz
Kleiner Haufen dunkelbrauner Pfeffer-Körnchen, ähnlich Erde, Kaffeepulver oder einem anderen Granulat.Prise Pfeffer
Kochschritte
01 / 04Zunächst den Zwiebel, Schinken, Bergkäse, Petersilie, Knoblauch und Karotten klein schneiden.
02 / 04Anschließend mit den restlichen Zutaten vermischen, gut würzen und etwas durchziehen lassen.
03 / 04Ein wenig NÖM Teebutter in einer Pfanne erhitzen, mit einem Löffel die Masse in die Pfanne geben und flach drücken.
04 / 04Die Laibchen auf beiden Seiten hellbraun braten. Frischer Salat und eine Schnittlauch-Rahmsauce schmecken hervorragend dazu!
Zutaten
Portionen:4
NÖM Topfen 20 % in 250 g Becher mit Blumen500 g NÖM Topfen 20 %
Illustration einer Zwiebel1 g Zwiebel
Stück Schinken mit zwei abgeschnittenen Scheiben in rosa-roten Farbtönen.100 g Schinken
Rundes Stück Bergkäse mit herausgeschnittenem Keil, sichtbarer fester Textur und typischen Löchern.50 g Bergkäse
Drei beigefarbene Eier mit leichtem Schatteneffekt für dreidimensionale Wirkung3 Stk Eier
Illustration von zwei Karotten2 Stk. Karotten
Illustration einer Knoblauchknolle1 Stk. Knoblauchzehe
Haufen aus zerbröselter, beigefarbener oder hellbrauner Substanz auf weißem Hintergrund.5 EL Brösel
Haufen goldener Sesamsamen auf weißem Hintergrund, typisch für Backen und Kochen3 EL Haferflocken
Drei goldene Weizenähren in stilisierter Anordnung, Symbol für Landwirtschaft und Lebensmittelproduktion3 EL Mehl
Illustration einer Petersilie1 EL Petersilie (gehackt)
Eine Illustration von SalzPrise Salz
Kleiner Haufen dunkelbrauner Pfeffer-Körnchen, ähnlich Erde, Kaffeepulver oder einem anderen Granulat.Prise Pfeffer
Rezept & Zutatenliste teilen