Süßer Scheiterhaufen nach Omas Art

Frühstück & Brunch
Lunch
Dessert & Süßes
Leicht
Über das RezeptEin warmes, duftendes Ofengericht aus altbackenen Semmeln, Äpfeln und einem Guss aus Milch und Ei – ein Klassiker der österreichischen Mehlspeisküche.
Zutaten
Portionen:4
6 Stk altbackene Semmeln
NÖM Vollmilch länger frisch im 1 Liter Tetra Pak500 ml Vollmilch
2 Stk Eier
100 g Zucker
3 Stk. Äpfel
20 g Rosinen
1 TL Zimt
NÖM Teebutter 250 g in Folie verpackt15 g NÖM Butter
Toppings
  Wiener Staubzucker
Kochschritte
01 / 06Zuerst die Semmeln in dünne Scheiben schneiden und mit der Milch übergießen. Das Ganze muss nun einige Minuten ziehen.
02 / 06Als nächstes die frischen Äpfel entkernen, in dünne Scheiben schneiden und mit Zimt mischen.
03 / 06Nun die Auflaufform mit Butter einstreichen und abwechselnd Brotscheiben und Apfelschichten in die Form schichten.
04 / 06Die Eier mit Zucker verquirlen und anschließend über die Masse gießen.
05 / 06Im vorgeheizten Ofen bei 180 °C etwa 40 Minuten goldbraun backen.
06 / 06Vor dem Servieren mit Staubzucker bestäuben und noch warm genießen.
Tipp
Für den Geschmack können die Rosinen auch vorab in Rum eingelegt werden.
Zutaten
Portionen:4
6 Stk altbackene Semmeln
NÖM Vollmilch länger frisch im 1 Liter Tetra Pak500 ml Vollmilch
2 Stk Eier
100 g Zucker
3 Stk. Äpfel
20 g Rosinen
1 TL Zimt
NÖM Teebutter 250 g in Folie verpackt15 g NÖM Butter
Toppings
  Wiener Staubzucker
Rezept & Zutatenliste teilen