PROtein Erbsensuppe
Vegetarisch
Vorspeisen & Suppen
Winter
NÖM PRO

Zutaten
Portionen:4









Kochschritte
01 / 04Im ersten Schritt Zwiebel und den Knoblauch schälen und würfelig hacken.
02 / 04Anschließend das Öl in einem Topf erhitzen und die gehackte Zwiebel und den Knoblauch darin glasig braten. Mit dem Wasser ablöschen und mit Suppengewürz würzen.
03 / 04Die Suppe kurz aufkochen lassen, die Milch eingießen und die Erbsen darin so lange kochen, bis sie gar sind.
04 / 04Im letzten Schritt die Suppe mit einem Stabmixer fein pürieren und mit Salz und Pfeffer abschmecken.
Tipp
Je nach Belieben kann die Suppe etwas eingedickt werden indem man 1 EL Mehl mit einem gehäuften EL Sauerrahm gut verrührt und einmal in der Erbsensuppe aufkochen lässt.
Zutaten
Portionen:4









Lust zu kochen? Versuche es doch mal mit diesen Rezepten
Alle Rezepte anzeigen
Lust zu kochen? Versuche es doch mal mit diesen Rezepten
Alle Rezepte anzeigen
Diese Produkte könnten dich interessieren
Zur Produktübersicht
NÖM fasten
Intermittierendes Fasten: Ein Leitfaden für Einsteigerinnen & Einsteiger
Ernährungstipps·12 minNÖM PRO
Ernährung mal anders: Gesünder essen mit mehr Genuss
Ernährungstipps·12 minNÖM PRO
Optimale Pulsfrequenz beim Training: Wie du sie gezielt steuerst
Erfahre, wie du deine optimale Pulsfrequenz bestimmst und dein Training für maximale Ergebnisse steuerst. Verstehe die Zusammenhänge zwischen Ruhepuls, Herzfrequenz und Trainingsbelastung. Entdecke die verschiedenen Trainingszonen und lerne, wie du deine individuelle Pulsfrequenz berechnest. Optimiere dein Training, indem du deine Pulsfrequenz gezielt kontrollierst und anpasst.Trainingstipps·6 minAlle Inhalte anzeigen
Diese Produkte könnten dich interessieren
Zur Produktübersicht