Omas Strudelklassiker

Lunch
Dessert & Süßes
Leicht
Über das RezeptEine luftig-leichte Topfenmasse im goldbraunen Strudelteigmantel – ein Klassiker der niederösterreichischen Mehlspeisküche, der Kindheitserinnerungen weckt.
Zutaten
Portionen:4
NÖM Topfen 20 % 250 g CMYK250 g Topfen
NÖM Vollmilch länger frisch im 1 Liter Tetra Pak100 ml Vollmilch
1 Stk. Ei
15 g Grieß
2 EL Zucker
1 Pkg. Vanillezucker
1 Stk Strudelteig
NÖM Teebutter 125 g im Becher30 g Butter geschmolzen
Toppings
  Wiener Staubzucker
Kochschritte
01 / 06Für den Klassiker aus Omas Küche den Topfen mit Milch, Ei, Zucker, Grieß und Vanillezucker glatt rühren.
02 / 06Als nächstes den Strudelteig auslegen und gleichmäßig mit der geschmolzenen Butter bestreichen.
03 / 06Die Topfenmasse nun gleichmäßig auf dem dünnen Teig verteilen und dabei darauf achten, dass die Ränder frei bleiben.
04 / 06Als nächstes den Strudel einrollen und mit der Naht nach unten auf ein Backblech legen. Die Oberseite wird erneut mit zerlassener Butter bestrichen.
05 / 06Den Strudel Im vorgeheizten Ofen bei 180 °C (Ober-/Unterhitze) für ca. 35 Minuten backen.
06 / 06Vor dem Servieren mit Staubzucker bestäuben – am besten lauwarm genießen.
Tipp
Optional können in die Topfenmischung in Rum eingelegte Rosinen gemischt werden. Auch eine Vanillesaue schmeckt hervorragend zu einem frischen Stück Topfenstrudel.
Zutaten
Portionen:4
NÖM Topfen 20 % 250 g CMYK250 g Topfen
NÖM Vollmilch länger frisch im 1 Liter Tetra Pak100 ml Vollmilch
1 Stk. Ei
15 g Grieß
2 EL Zucker
1 Pkg. Vanillezucker
1 Stk Strudelteig
NÖM Teebutter 125 g im Becher30 g Butter geschmolzen
Toppings
  Wiener Staubzucker
Rezept & Zutatenliste teilen