klassische Vanillekipferl

Dessert & Süßes
Leicht
Winter
Frisch gebackene Vanillekipferl aus zartem Mürbeteig, goldgelb gebacken und liebevoll in feinem Vanillezucker gewälzt. Die traditionellen Halbmond-Plätzchen liegen auf einem rustikalen Holzbrett.Über das RezeptDiese Vanillekipferl sind das Herz jeder Weihnachtsbäckerei: mürbe, zart und vanillig-duftend. Mit Topfen im Teig werden sie besonders weich und bleiben lange frisch.
Zutaten
Portionen:4
Drei goldene Weizenähren in stilisierter Anordnung, Symbol für Landwirtschaft und Lebensmittelproduktion250 g Mehl
NÖM Teebutter 250 g in Folie verpackt200 g NÖM Butter
NÖM Topfen 20 % 250 g CMYK100 g NÖM Topfen
Agrana Staubzucker Klassik80 g Wiener Staubzucker
Eine Illustration einer Mandel100 g gemahlene Mandeln
Eine Illustration von SalzPrise Salz
Toppings
Zwei Vanilleschoten gekreuzt mit hellgelben Vanilleblüten davor, Symbol für natürliche Vanillearomen1 Pkg. Vanillezucker
Agrana Staubzucker Klassik80 g Wiener Staubzucker
Kochschritte
01 / 04Für den Teig der Vanillekipferl alle Zutaten rasch verkneten und anschließend 1 Stunde kühlstellen.
02 / 04Nach der Kühlzeit den Teig zu einer Rolle formen, kleine Stücke abschneiden und aus diesen Kipferl formen.
03 / 04Die Kipferl dann auf Backpapier legen und bei 170° C für ca. 10 - 12 Minuten backen.
04 / 04Den Staubzucker mit dem Vanillezucker vermengen und die noch warmen Vanillekipferl in dem Gemisch wälzen.
Zutaten
Portionen:4
Drei goldene Weizenähren in stilisierter Anordnung, Symbol für Landwirtschaft und Lebensmittelproduktion250 g Mehl
NÖM Teebutter 250 g in Folie verpackt200 g NÖM Butter
NÖM Topfen 20 % 250 g CMYK100 g NÖM Topfen
Agrana Staubzucker Klassik80 g Wiener Staubzucker
Eine Illustration einer Mandel100 g gemahlene Mandeln
Eine Illustration von SalzPrise Salz
Toppings
Zwei Vanilleschoten gekreuzt mit hellgelben Vanilleblüten davor, Symbol für natürliche Vanillearomen1 Pkg. Vanillezucker
Agrana Staubzucker Klassik80 g Wiener Staubzucker
Rezept & Zutatenliste teilen