Eierlikör-Gugelhupf
Dessert & Süßes
Frühling
Über das RezeptEin wahrer Klassiker vereint mit köstlichem Eierlikör: Unser Eierlikör-Gugelhupf passt perfekt zum nächsten Osterfest. Ein unwiderstehliches Highlight, das Familie und Freunde gleichermaßen begeistern wird.Zutaten
Portionen:8
3 Stk Eier
110 g Wiener Bio Staubzucker
1 Pkg. Vanillezucker
120 ml Eierlikör
65 g Maizana Speisestärke
0,5 Pkg. BackpulverKochschritte
01 / 05Das Backrohr auf 180 Grad Ober- und Unterhitze vorheizen. Die Gugelhupfform fetten und mit Mehl bestäuben.
Für diesen Schritt
Mehl (glatt)
02 / 05Die Eier mit dem Staubzucker und dem Vanillezucker schaumig schlagen. Die zimmerwarme Teebutter und den Eierlikör unter Rühren langsam zu der Eier-Zucker-Masse gießen.
Für diesen Schritt
Wiener Bio StaubzuckerEierVanillezuckerNÖM TeebutterEierlikör
03 / 05Das Mehl mit Maizena und dem Backpulver vermengen und zur flüssigen Masse geben. So lange Rühren bis ein glatter Teig entstanden ist. Den Teig in die gefettete Gugelhupfform füllen.
Für diesen Schritt
Maizana SpeisestärkeBackpulver
04 / 05Auf mittlerer Schiene ca. 45 Minuten backen. (Stäbchenprobe durchführen!) Anschließend aus dem Backrohr nehmen und in der Gugelhupfform auskühlen lassen. Den ausgekühlten Gugelhupf aus der Form stürzen.
05 / 05Vor dem Servieren den Eierlikör-Gugelhupf mit Wiener Staubzucker bestreuen.
Für diesen Schritt
Wiener Bio Staubzucker
Tipp
Wer den Eierlikör-Gugelhupf mit Zuckerguss verzieren mag, bereitet diesen am besten mit Eierlikör zu. Dafür 200g Staubzucker mit 3-4 EL Eierlikör verrühren und über den Gugelhupf verteilen.
Zutaten
Portionen:8
3 Stk Eier
110 g Wiener Bio Staubzucker
1 Pkg. Vanillezucker
120 ml Eierlikör
65 g Maizana Speisestärke
0,5 Pkg. BackpulverLust zu kochen? Versuche es doch mal mit diesen Rezepten:
Alle Rezepte anzeigen
Diese Produkte könnten dich interessieren
Zur Produktübersicht
NÖM fasten
Der Nutri-Score entschlüsselt: Was du darüber wissen musst
Ernährungstipps·6 minNÖM fasten
Blutzuckerspiegel regulieren: Tipps für eine gesunde Ernährung
Ernährungstipps·11 minNÖM fasten
Grundumsatz berechnen und abnehmen
Um langfristig abzunehmen, solltest du deinen Grundumsatz berechnen und berücksichtigen. Er zeigt dir wie viel Energie dein Körper in völliger Ruhe braucht, um seine Körperfunktionen aufrechtzuerhalten. So kannst du ganz ohne Crash Diät und Kalorienzählen Gewicht verlieren.Ernährungstipps·7 minAlle Inhalte anzeigen
Diese Produkte könnten dich interessieren
Zur Produktübersicht



