Eierlikör-Gugelhupf

Dessert & Süßes
Frühling
Eierlikör Gugelhupf auf schwarzen Teller mit dunklem HintergrundÜber das RezeptEin wahrer Klassiker vereint mit köstlichem Eierlikör: Unser Eierlikör-Gugelhupf passt perfekt zum nächsten Osterfest. Ein unwiderstehliches Highlight, das Familie und Freunde gleichermaßen begeistern wird.
Zutaten
Portionen:8
Drei beigefarbene Eier mit leichtem Schatteneffekt für dreidimensionale Wirkung3 Stk Eier
Wiener Bio Staubzucker110 g Wiener Bio Staubzucker
Zwei Vanilleschoten gekreuzt mit hellgelben Vanilleblüten davor, Symbol für natürliche Vanillearomen1 Pkg. Vanillezucker
NÖM Teebutter 250 g im Becher125 g NÖM Teebutter
Flasche mit blauem Verschluss und Etikett, zweifarbig gestaltet mit brauner und weißer Hälfte120 ml Eierlikör
Drei goldene Weizenähren in stilisierter Anordnung, Symbol für Landwirtschaft und Lebensmittelproduktion65 g Mehl (glatt)
Gelb-braune Verpackung mit einer Illustration eines Maiskolbens.65 g Maizana Speisestärke
Offene Dose mit gelbem Etikett „BAKING POWDER“, Deckel daneben, weißes Backpulver sichtbar0,5 Pkg. Backpulver
Kochschritte
01 / 05Das Backrohr auf 180 Grad Ober- und Unterhitze vorheizen. Die Gugelhupfform fetten und mit Mehl bestäuben.
02 / 05Die Eier mit dem Staubzucker und dem Vanillezucker schaumig schlagen. Die zimmerwarme Teebutter und den Eierlikör unter Rühren langsam zu der Eier-Zucker-Masse gießen.
03 / 05Das Mehl mit Maizena und dem Backpulver vermengen und zur flüssigen Masse geben. So lange Rühren bis ein glatter Teig entstanden ist. Den Teig in die gefettete Gugelhupfform füllen.
04 / 05Auf mittlerer Schiene ca. 45 Minuten backen. (Stäbchenprobe durchführen!) Anschließend aus dem Backrohr nehmen und in der Gugelhupfform auskühlen lassen. Den ausgekühlten Gugelhupf aus der Form stürzen.
05 / 05Vor dem Servieren den Eierlikör-Gugelhupf mit Wiener Staubzucker bestreuen.
Tipp
Wer den Eierlikör-Gugelhupf mit Zuckerguss verzieren mag, bereitet diesen am besten mit Eierlikör zu. Dafür 200g Staubzucker mit 3-4 EL Eierlikör verrühren und über den Gugelhupf verteilen.
Zutaten
Portionen:8
Drei beigefarbene Eier mit leichtem Schatteneffekt für dreidimensionale Wirkung3 Stk Eier
Wiener Bio Staubzucker110 g Wiener Bio Staubzucker
Zwei Vanilleschoten gekreuzt mit hellgelben Vanilleblüten davor, Symbol für natürliche Vanillearomen1 Pkg. Vanillezucker
NÖM Teebutter 250 g im Becher125 g NÖM Teebutter
Flasche mit blauem Verschluss und Etikett, zweifarbig gestaltet mit brauner und weißer Hälfte120 ml Eierlikör
Drei goldene Weizenähren in stilisierter Anordnung, Symbol für Landwirtschaft und Lebensmittelproduktion65 g Mehl (glatt)
Gelb-braune Verpackung mit einer Illustration eines Maiskolbens.65 g Maizana Speisestärke
Offene Dose mit gelbem Etikett „BAKING POWDER“, Deckel daneben, weißes Backpulver sichtbar0,5 Pkg. Backpulver
Rezept & Zutatenliste teilen