Sonntags-Gugelhupf

Frühstück & Brunch
Dessert & Süßes
Frühling
Sommer
Sonntags-Gugelhupf angerichtet mit lila Topping und VeilchenÜber das RezeptVerwöhne dich an einem gemütlichen Sonntag mit unserem farbenfrohen Sonntagsgugelhupf! Perfekt für gesellige Nachmittage im Kreise der Familie oder als süße Belohnung für dich selbst.
Zutaten
Portionen:6
Drei beigefarbene Eier mit leichtem Schatteneffekt für dreidimensionale Wirkung4 Stk Eier
Agrana Bio Kristallzucker150 g Wiener Bio Kristallzucker
Sonnenblume mit leuchtend gelben Blütenblättern und brauner Mitte vor neutralem Hintergrund.150 g Sonnenblumenöl
Drei goldene Weizenähren in stilisierter Anordnung, Symbol für Landwirtschaft und Lebensmittelproduktion300 g Mehl (glatt)
Offene Dose mit gelbem Etikett „BAKING POWDER“, Deckel daneben, weißes Backpulver sichtbar1 Pkg. Backpulver
NÖM Natur Joghurt cremig gerührt 3, 6 % Fett im 250 g Becher250 g NÖM Joghurt gerührt 3,6 %
NÖM Teebutter 250 g im Becher50 g NÖM Teebutter
Wiener Bio Staubzucker80 g Wiener Bio Staubzucker
Hellblaue Schüssel mit weißer, cremiger Crème Fraîche, glatt und leicht gewirbelt auf der Oberfläche.100 g Frischkäse
Drei Flaschen Lebensmittelfarbe mit Tropfverschluss in Rot, Gelb und Grün nebeneinander angeordnet.Lebensmittelfarbe
Toppings
1 Handvoll Essbare Veilchen
Kochschritte
01 / 05Die Guglhupf-Form mit etwas Butter einfetten und mit den Bröseln bestreuen, damit nichts kleben bleibt. Den Ofen auf 180 Grad Ober-Unterhitze vorheizen.
02 / 05Zucker und Eier schaumig rühren. Öl zugeben. Das Mehl mit dem Backpulver versieben und abwechselnd mit dem Joghurt unter die schaumige Eimasse rühren.
03 / 05Alles in die Form füllen und etwa 45 - 50 Minuten backen. Stäbchenprobe machen!
04 / 05Inzwischen die Butter schmelzen und mit dem Staubzucker verrühren. Zum Schluss den Frischkäse und eventuell die Lebensmittelfarbe einrühren. Im Kühlschrank kalt stellen.
05 / 05Den ausgekühlten Guglhupf mit dem Frischkäsetopping und den Veilchen verzieren.
Zutaten
Portionen:6
Drei beigefarbene Eier mit leichtem Schatteneffekt für dreidimensionale Wirkung4 Stk Eier
Agrana Bio Kristallzucker150 g Wiener Bio Kristallzucker
Sonnenblume mit leuchtend gelben Blütenblättern und brauner Mitte vor neutralem Hintergrund.150 g Sonnenblumenöl
Drei goldene Weizenähren in stilisierter Anordnung, Symbol für Landwirtschaft und Lebensmittelproduktion300 g Mehl (glatt)
Offene Dose mit gelbem Etikett „BAKING POWDER“, Deckel daneben, weißes Backpulver sichtbar1 Pkg. Backpulver
NÖM Natur Joghurt cremig gerührt 3, 6 % Fett im 250 g Becher250 g NÖM Joghurt gerührt 3,6 %
NÖM Teebutter 250 g im Becher50 g NÖM Teebutter
Wiener Bio Staubzucker80 g Wiener Bio Staubzucker
Hellblaue Schüssel mit weißer, cremiger Crème Fraîche, glatt und leicht gewirbelt auf der Oberfläche.100 g Frischkäse
Drei Flaschen Lebensmittelfarbe mit Tropfverschluss in Rot, Gelb und Grün nebeneinander angeordnet.Lebensmittelfarbe
Toppings
1 Handvoll Essbare Veilchen
Rezept & Zutatenliste teilen