Topfenauflauf mit Kirschen

Frühstück & Brunch
Hauptspeisen
Fleisch
Topfenauflauf mit Kirschkompott und SpeisetopfenÜber das RezeptProbiere unseren köstlichen Topfenauflauf mit saftigen Kirschen. Dieses himmlische Dessert ist nicht nur unglaublich lecker, sondern auch leicht zuzubereiten. Verwöhne dich und deine Lieben mit dieser süßen Versuchung!
Zutaten
Portionen:4
Becher NÖM Speisetopfen mager in hellblauer Verpackung500 g NÖM Topfen mager
Drei beigefarbene Eier mit leichtem Schatteneffekt für dreidimensionale Wirkung3 Stk Eier
Agrana Bio Kristallzucker200 g Kristallzucker
Zwei Vanilleschoten gekreuzt mit hellgelben Vanilleblüten davor, Symbol für natürliche Vanillearomen2 Pkg. Vanillezucker
Zwei Vanilleschoten gekreuzt mit hellgelben Vanilleblüten davor, Symbol für natürliche Vanillearomen1 Pkg. Vanillepuddingpulver
Illustration von Kirschen1 Glas Sauerkirschen (ca. 600 g)
Gelb-braune Verpackung mit einer Illustration eines Maiskolbens.2 TL Maisstärke
NÖM Teebutter Verpackung in Blau und Gelb mit Aufschrift ‚Gentechnik frei‘ und ‚feinster Genuss'Butter
Toppings
Agrana Staubzucker Klassik  Wiener Staubzucker
Kochschritte
01 / 04Für das Kompott die Kirschen in einem Sieb abtropfen lassen, den Saft auffangen. Kirschsaft, 80 g Kristallzucker und 1 Pkg. Vanillezucker aufkochen. Stärke mit 2 EL Kirschsaft glatt rühren und zugeben. Sud aufkochen und vom Herd nehmen. Kirschen untermischen. Kompott auskühlen lassen.
02 / 04Rohr auf 180 °C Ober-/Unterhitze vorheizen. Auflaufform (Ø ca. 22 cm) mit Butter ausstreichen.
03 / 04Für den Auflauf 500 g NÖM Topfen mager, 3 große Eier, 120 g Kristallzucker, 1 Pkg. Vanillezucker sowie 1 Pkg. Vanillepuddingpulver verrühren und in die Form füllen. Im Rohr (mittlere Schiene / Gitterrost) ca. 35 Minuten backen, bis der Rand goldbraun ist.
04 / 04Herausnehmen, mit Staubzucker bestreuen und mit dem Kirschkompott servieren.
Zutaten
Portionen:4
Becher NÖM Speisetopfen mager in hellblauer Verpackung500 g NÖM Topfen mager
Drei beigefarbene Eier mit leichtem Schatteneffekt für dreidimensionale Wirkung3 Stk Eier
Agrana Bio Kristallzucker200 g Kristallzucker
Zwei Vanilleschoten gekreuzt mit hellgelben Vanilleblüten davor, Symbol für natürliche Vanillearomen2 Pkg. Vanillezucker
Zwei Vanilleschoten gekreuzt mit hellgelben Vanilleblüten davor, Symbol für natürliche Vanillearomen1 Pkg. Vanillepuddingpulver
Illustration von Kirschen1 Glas Sauerkirschen (ca. 600 g)
Gelb-braune Verpackung mit einer Illustration eines Maiskolbens.2 TL Maisstärke
NÖM Teebutter Verpackung in Blau und Gelb mit Aufschrift ‚Gentechnik frei‘ und ‚feinster Genuss'Butter
Toppings
Agrana Staubzucker Klassik  Wiener Staubzucker
Rezept & Zutatenliste teilen