Maroninockerl

Dessert & Süßes
NÖM Maroninockerl auf Teller mit FrüchtenÜber das RezeptFeinste Maroni vereinen sich mit cremigem NÖM Schlagobers zum Dessert der Extraklasse. Klingt himmlisch? Schmeckt auch so! Jetzt ausprobieren und nachkochen!
Zutaten
Portionen:6
NÖM Schlagobers mit 36 % Fett in 250 ml Tetra Pak250 ml NÖM Schlagobers 36 %
Drei beigefarbene Eier mit leichtem Schatteneffekt für dreidimensionale Wirkung1 Stk. Ei
Drei beigefarbene Eier mit leichtem Schatteneffekt für dreidimensionale Wirkung1 Eigelb
Kastanie mit teilweise geöffneter stacheliger Hülle, die braune Nuss im Inneren sichtbar, umgeben von grünen Blättern100 g gegarte Maroni
NÖM Vollmilch ESL 1 Liter Tetra Pak CMYK50 ml NÖM Vollmilch
Agrana Staubzucker Klassik50 g Wiener Staubzucker
4 Blatt Gelatine
Flasche mit dunkelroter Flüssigkeit, mit Etikett in der Mitte und Verschluss oben30 cl Rum
Toppings
Rechteckige Schokoladentafel mit 24 quadratischen Stücken auf weißem Hintergrund.100 g Schokolade
Illustration zweier Brombeeren50  frische Beeren
Grüne Pflanze mit mehreren breiten Blättern an einem Stängel, deutlich sichtbare Blattadern Bund Minze
Agrana Staubzucker Klassik  Wiener Staubzucker
Kochschritte
01 / 11Das Schlagobers steif schlagen.
02 / 11Die Maroni mit der Milch und dem Staubzucker in eine Schüssel geben und mit einem Stabmixer pürieren.
03 / 11Das Ei und das Eigelb über Wasserdampf schaumig schlagen. Die Masse soll dabei hellgelb werden.
04 / 11Das Maronipüree löffelweise hinzugeben.
05 / 11Die Gelatineblätter für 5 Minuten in kaltem Wasser einweichen.
06 / 11Den Rum in einem Topf handwarm erhitzen, die Gelatineblätter gut ausdrücken und darin auflösen. 2 EL steif geschlagenes Schlagobers einrühren und anschließend die Masse zu den anderen Zutaten geben und damit vermengen.
07 / 11Zum Schluss das steif geschlagene Schlagobers vorsichtig unterheben.
08 / 11Die Schüssel mit Frischhaltefolie abdecken und für einige Stunden (am besten über Nacht) in den Kühlschrank stellen.
09 / 11Zum Anrichten die Schokolade fein hacken und über Wasserdampf langsam schmelzen.
10 / 11Aus dem Maronimousse mit 2 Esslöffeln Nockerl ausstechen. Diese auf den vorbereiteten Tellern platzieren und mit der geschmolzenen Schokolade beträufeln.
11 / 11Mit Beeren und frischer Minze garnieren und mit Staubzucker bestreuen.
Tipp
Die Esslöffel vor jedem Abstechen der Nockerl in heißes Wasser tunken.
Zutaten
Portionen:6
NÖM Schlagobers mit 36 % Fett in 250 ml Tetra Pak250 ml NÖM Schlagobers 36 %
Drei beigefarbene Eier mit leichtem Schatteneffekt für dreidimensionale Wirkung1 Stk. Ei
Drei beigefarbene Eier mit leichtem Schatteneffekt für dreidimensionale Wirkung1 Eigelb
Kastanie mit teilweise geöffneter stacheliger Hülle, die braune Nuss im Inneren sichtbar, umgeben von grünen Blättern100 g gegarte Maroni
NÖM Vollmilch ESL 1 Liter Tetra Pak CMYK50 ml NÖM Vollmilch
Agrana Staubzucker Klassik50 g Wiener Staubzucker
4 Blatt Gelatine
Flasche mit dunkelroter Flüssigkeit, mit Etikett in der Mitte und Verschluss oben30 cl Rum
Toppings
Rechteckige Schokoladentafel mit 24 quadratischen Stücken auf weißem Hintergrund.100 g Schokolade
Illustration zweier Brombeeren50  frische Beeren
Grüne Pflanze mit mehreren breiten Blättern an einem Stängel, deutlich sichtbare Blattadern Bund Minze
Agrana Staubzucker Klassik  Wiener Staubzucker
Rezept & Zutatenliste teilen