Lemon-Poppy-Blechliebe
Frühstück & Brunch
Dessert & Süßes
Frühling
Sommer
Über das RezeptWenn du auf der Suche nach einem unkomplizierten, saftigen Kuchenrezept bist, das nach Sonne schmeckt, ist dieser Joghurt-Blechkuchen mit Zitrone und Mohn genau das Richtige. Unser NÖM Joghurt macht ihn herrlich zart, die Zitrone sorgt für Frische, und der Mohn verleiht ihm eine feine, nussige Note.Zutaten
Portionen:10
12 Stk Eier
2 Pkg. Vanillezucker
2 TL Bio-Zitronenschale
100 g Speisestärke
2 TL Backpulver
250 ml NÖM Schlagobers
1 Pkg. Sahnesteif
2 Pkg. Vanillezucker
3 TL Bio-Zitronenschale
75 g Mohn
6 Blatt Gelatine
20 g MohnKochschritte
01 / 11Im ersten Schritt wird der Backofen auf 180°C Ober-/Unterhitze vorgeheizt.
02 / 11Als nächstes müssen die Eier getrennt werden und das Eiweiß mit einer Prise Salz steif geschlagen werden.
03 / 11Das Eigelb mit Zucker, Vanillezucker und Zitronenabrieb zu einer hell-cremigen Masse schlagen.
04 / 11Mehl mit Stärke und Backpulver gut vermischen und vorsichtig unter die Eigelbmasse heben. Anschließend den Eischnee in wenigen Zügen unterheben.
05 / 11Den Teig nun dünn auf zwei mit Backpapier belegte Backblech streichen und für etwa 12 - 15 Minuten gold-braun backen und anschließend gut auskühlen lassen.
06 / 11Für die Joghurt-Mohn-Creme zunächst die Gelatine für mindestens 5 Minuten in kaltem Wasser einweichen.
07 / 11Währenddessen kann man das Joghurt mit Zucker, Vanillezucker, Zitronensaft und Mohn zu einer einheitlichen Masse verrühren
08 / 11Nun die Gelatine ausdrücken und bei niedriger Hitze unter ständigem Rühren auflösen. Dann 2–3 EL der Joghurtmasse zur Gelatine geben, schnell verrühren, dann alles zurück zur restlichen Masse geben. Achtung: hier muss durchgehend gerührt werden, damit sich keine Klumpen bilden und die Masse schön cremig bleibt.
09 / 11Als nächstes den Schlagobers mit Sahnesteif steif schlagen und unter die Joghurtmasse heben. Die Creme anschließend kalt stellen, bis sie leicht anzieht - das sollte ca. 15–30 Minuten dauern.
10 / 11Einen Biskuitboden auf eine Kuchenplatte legen. Die Hälfte der Creme gleichmäßig darauf verteilen und den zweiten Biskuitboden vorsichtig darauflegen.
Die restliche Creme als oberste Schicht verstreichen und den fertigen Kuchen für mindestens eine Stunde kalt stellen.
11 / 11Zum krönenden Abschluss den köstliche Kuchen noch mit Mohnbestreuen und schon ist das perfekte Sommer-Dessert fertig!
Zutaten
Portionen:10
12 Stk Eier
2 Pkg. Vanillezucker
2 TL Bio-Zitronenschale
100 g Speisestärke
2 TL Backpulver
250 ml NÖM Schlagobers
1 Pkg. Sahnesteif
2 Pkg. Vanillezucker
3 TL Bio-Zitronenschale
75 g Mohn
6 Blatt Gelatine
20 g MohnLust zu kochen? Versuche es doch mal mit diesen Rezepten:
Alle Rezepte anzeigen
Diese Produkte könnten dich interessieren
Zur Produktübersicht
NÖM vital+
Collagen für die Haut: Wie es Falten vorbeugt und die Elastizität verbessert
Ernährungstipps·3 minNÖM PRO
Molke: Mehr als nur ein Nebenprodukt der Käseherstellung
Milchwissen·6 minNÖM
Butter – Das vielseitige Gold der Küche
Butter ist ein echter Allrounder in der Küche. Ob auf dem Frühstücksbrot, beim Kochen oder Backen – Butter verleiht Gerichten eine köstliche Note und ist aus der kulinarischen Welt nicht wegzudenken. Aber Butter ist nicht einfach nur Butter. Sie hat eine spannende Geschichte, verschiedene Qualitätsklassen und ist ganz einfach selbst herzustellen.Milchwissen·9 minAlle Inhalte anzeigen
Diese Produkte könnten dich interessieren
Zur Produktübersicht



