Cheddar-Tarte mit karamellisierten roten Rüben

Snacks & Starter
Vegetarisch
Frühling
Cheddar-Tarte mit karamellisierten roten Rüben angerichtet mit Pinienkernen und NÖM SchlagobersÜber das RezeptNicht nur optisch ist die Cheddar-Tarte mit karamellisierten roten Rüben ein wahrer Hingucker. Die herzhafte Fülle von Cheddar und Blauschimmelkäse wird perfekt durch die süße Note von karamellisierten roten Rüben ergänzt.
Zutaten
Portionen:12
Drei goldene Weizenähren in stilisierter Anordnung, Symbol für Landwirtschaft und Lebensmittelproduktion220 g Mehl (glatt)
Offene Dose mit gelbem Etikett „BAKING POWDER“, Deckel daneben, weißes Backpulver sichtbar1 TL Backpulver
Rundes Stück Cheddar mit herausgeschnittenem Keil, leuchtend orange-gelbe Farbe und sichtbaren Löchern.230 g Cheddar
NÖM Teebutter 250 g im Becher150 g NÖM Teebutter
Illustration eines gelben und roten Paprikas1 TL Paprikapulver (geräuchert)
Glänzender, gelb-orangefarbener Ei-Dotter.1 Stk. Dotter
Rote Rübe mit grünem Blattwerk und rundem, rötlichem Wurzelkörper.400 g Rote Rüben
Rundbauchige Glasflasche mit schmalem Hals und Korken, teilweise gefüllt mit dunklem Balsamico Essig.4 EL Balsamico
Brauner Zucker als Haufen und Würfel nebeneinander, typisch für Backen und Getränke8 TL brauner Zucker
Drei beigefarbene Eier mit leichtem Schatteneffekt für dreidimensionale Wirkung4 Stk Eier
NÖM Schlagobers mit 36 % Fett in 250 ml Tetra Pak250 ml NÖM Schlagobers 36 %
Illustration von Spinatblättern100 g Blattspinat
Rundes Stück Blauschimmelkäse mit weißer Rinde und gelblichem Inneren, durchzogen von blauen Schimmeladern.150 g Blauschimmelkäse
Kochschritte
01 / 06Für den Mürbteig Mehl, Backpulver, NÖM Teebutter, Paprikapulver, Salz, Dotter mit 110g geriebenen Cheddar glatt verkneten. In Frischhaltefolie wickeln und ca. 30 Minuten kühlen.
02 / 06Rohr auf 190 °C Ober-/Unterhitze vorheizen. Backblech mit Backpapier belegen. Die vorgekochten Rote Rüben in Spalten schneiden. Mit Balsamico, braunem Zucker und Salz vermischen. Am Blech verteilen und im Rohr (mittlere Schiene) ca. 30 Minuten karamellisieren. Herausnehmen und auskühlen lassen.
03 / 06Tarte-Form (26 cm) mit Butter ausstreichen. Teig auf einer bemehlten Arbeitsfläche rund ausrollen und die Tarte-Form damit auslegen. Mit einer Gabel stupfen. 30 Minuten kühlen. Mit Backpapier belegen und trockene Hülsenfrüchte (zum Blindbacken) darauf verteilen. Im Rohr (mittlere Schiene) ca. 20 Minuten backen. Hülsenfrüchte und Backpapier entfernen und ebenfalls 10 weitere Minuten backen. Aus dem Rohr nehmen.
04 / 06Eier und Obers verrühren. Mit Salz und Pfeffer kräftig würzen. Restlichen Cheddar untermischen.
05 / 06Spinat in der Form verteilen. Blauschimmelkäse in kleine Stücke schneiden und darauf verteilen. Mit der Eimischung übergießen. Rote Rüben hineinschichten.
06 / 06Im Rohr (mittlere Schiene) ca. 40 Minuten backen. Herausnehmen und überkühlen lassen. Tarte warm oder kalt genießen.
Cheddar-Tarte mit karamellisierten roten Rüben angerichtet mit Pinienkernen und NÖM Schlagobers
Zutaten
Portionen:12
Drei goldene Weizenähren in stilisierter Anordnung, Symbol für Landwirtschaft und Lebensmittelproduktion220 g Mehl (glatt)
Offene Dose mit gelbem Etikett „BAKING POWDER“, Deckel daneben, weißes Backpulver sichtbar1 TL Backpulver
Rundes Stück Cheddar mit herausgeschnittenem Keil, leuchtend orange-gelbe Farbe und sichtbaren Löchern.230 g Cheddar
NÖM Teebutter 250 g im Becher150 g NÖM Teebutter
Illustration eines gelben und roten Paprikas1 TL Paprikapulver (geräuchert)
Glänzender, gelb-orangefarbener Ei-Dotter.1 Stk. Dotter
Rote Rübe mit grünem Blattwerk und rundem, rötlichem Wurzelkörper.400 g Rote Rüben
Rundbauchige Glasflasche mit schmalem Hals und Korken, teilweise gefüllt mit dunklem Balsamico Essig.4 EL Balsamico
Brauner Zucker als Haufen und Würfel nebeneinander, typisch für Backen und Getränke8 TL brauner Zucker
Drei beigefarbene Eier mit leichtem Schatteneffekt für dreidimensionale Wirkung4 Stk Eier
NÖM Schlagobers mit 36 % Fett in 250 ml Tetra Pak250 ml NÖM Schlagobers 36 %
Illustration von Spinatblättern100 g Blattspinat
Rundes Stück Blauschimmelkäse mit weißer Rinde und gelblichem Inneren, durchzogen von blauen Schimmeladern.150 g Blauschimmelkäse
Rezept & Zutatenliste teilen