Süßkartoffel-Bowl: Orient Style
Lunch
Superfood
Vegetarisch
Hauptspeisen
Leicht
Frühling
Herbst

Zutaten
Portionen:4



















Kochschritte
01 / 07Den Backofen auf 200 °C Ober-/Unterhitze oder 180 °C Umluft vorheizen.
02 / 07Die Süßkartoffeln schälen und in ca. 2 cm große Würfel schneiden. Anschließend mit 2 EL Olivenöl, Kreuzkümmel, Paprikapulver, Zimt, Salz & Pfeffer vermengen und großzügig auf einem Backblech verteilen.
03 / 07Im nächsten Schritt werden die Kichererbsen abgespült und gründlich trocken getupft. Anschließend wird das übrige Olivenöl, Paprikapulver und eine Prise Salz vermengt und unter die Kichererbsen gemischt.
Diese werden dann ebenfalls auf dem Backblech verteilt. Beides ca. 25–30 Minuten rösten, bis alles schön gebräunt ist.
04 / 07Den Quinoa nach Packungsanleitung kochen, würzen und dann gut abkühlen lassen.
05 / 07Als nächstes wird das frische Gemüse vorbereitet. Dafür erst die Gurke und die Tomaten klein würfeln und die Zwiebeln in feine Streifen schneiden.
06 / 07Für den einmaligen Geschmack muss nun das leckere Joghurt-Tahini-Dressing angerührt werden. Hierfür das NÖM Naturjoghurt, Tahini, Knoblauch (fein gehackt), Zitronensaft, Salz & Pfeffer gut verrühren. Je nach Bedarf kann man dann noch Wasser hinzufügen, um die gewünschte Konsistenz des Dressings zu erreichen.
07 / 07Jetzt geht es ans Anrichten! In jede Schale etwas Quinoa geben und anschließend je nach Belieben Süßkartoffeln, Kichererbsen, Gurken, Tomaten und Zwiebeln darauf verteilen.
Das Ganze dann mit Dressing beträufeln.
Zum Abschluss das Gericht noch mit Granatapfelkernen und frischen Kräutern toppen und genießen!
Zutaten
Portionen:4



















Lust zu kochen? Versuche es doch mal mit diesen Rezepten:
Alle Rezepte anzeigen
Diese Produkte könnten dich interessieren
Zur Produktübersicht
NÖM vital+
Collagen für die Haut: Wie es Falten vorbeugt und die Elastizität verbessert
Ernährungstipps·3 minNÖM fasten
Der Nutri-Score entschlüsselt: Was du darüber wissen musst
Ernährungstipps·6 minNÖM fasten
Body-Mass-Index – So berechnest du deinen persönlichen BMI
Möchtest du wissen, ob dein Gewicht im gesunden Bereich liegt? Der Body-Mass-Index (BMI) ist ein wichtiger Indikator für deine Gesundheit. In diesem Artikel erfährst du, was der BMI ist, wie du ihn berechnen kannst und wie du ihn interpretierst.Ernährungstipps·7 minAlle Inhalte anzeigen
Diese Produkte könnten dich interessieren
Zur Produktübersicht