Süßkartoffel-Bowl: Orient Style

Lunch
Superfood
Vegetarisch
Hauptspeisen
Leicht
Frühling
Herbst
Orientalische Bowl mit Süßkartoffel, Gurke, Tomaten, grünen Blättern, Sesam und cremigem DressingÜber das RezeptDiese orientalische Süßkartoffel-Bowl ist nicht nur ein echter Augenschmaus, sondern auch ein wunderbar ausgewogenes und aromatisches Gericht. Geröstete Süßkartoffeln und knusprige Kichererbsen treffen auf frisches Gemüse, nussige Quinoa und ein cremiges Joghurt-Tahini-Dressing.
Zutaten
Portionen:4
Illustration einer Süßkartoffel800 g Süßkartoffel
Darstellung von vier Kichererbsen800 g Kichererbsen
Holzschale mit Kümmel, platziert vor weißem Hintergrund.1 TL Kreuzkümmel (gemahlen)
Illustration eines gelben und roten Paprikas1 TL Paprikapulver (edelsüß)
Drei Zimtstangen mit typischer gerollter Form und brauner Farbe.Prise Zimt
grüne, braune und schwarze Oliven3 EL Olivenöl
Eine Illustration von SalzPrise Salz
Kleiner Haufen dunkelbrauner Pfeffer-Körnchen, ähnlich Erde, Kaffeepulver oder einem anderen Granulat.Prise Pfeffer
Braune Schale mit ungekochten, kleinen, rundlichen Quinoakörnern in hellbrauner Farbe.200 g Quinoa
Illustration einer Gurke1 Stk. Gurke
Illustration einer Paradeiser2 Stk. Tomaten
Illustration einer roten Zwiebel1 Stk. Zwiebel (rot)
Eine Illustration einer Zitrone5 Stk. Zitronen
NÖM Natur Joghurt cremig gerührt 3, 6 % Fett im 250 g Becher150 EL NÖM Joghurt gerührt 3,6%
2 EL Tahini
Illustration einer Knoblauchknolle1 Stk. Knoblauchzehe
Drei blaue Wassertropfen auf weißem Hintergrund.2 EL Wasser
Toppings
Illustration eines Granatapfels mit Kernen4 EL Granatapfelkerne
Grüne Pflanze mit mehreren breiten Blättern an einem Stängel, deutlich sichtbare Blattadern2 TL Minzblätter
Kochschritte
01 / 07Den Backofen auf 200 °C Ober-/Unterhitze oder 180 °C Umluft vorheizen.
02 / 07Die Süßkartoffeln schälen und in ca. 2 cm große Würfel schneiden. Anschließend mit 2 EL Olivenöl, Kreuzkümmel, Paprikapulver, Zimt, Salz & Pfeffer vermengen und großzügig auf einem Backblech verteilen.
03 / 07Im nächsten Schritt werden die Kichererbsen abgespült und gründlich trocken getupft. Anschließend wird das übrige Olivenöl, Paprikapulver und eine Prise Salz vermengt und unter die Kichererbsen gemischt. Diese werden dann ebenfalls auf dem Backblech verteilt. Beides ca. 25–30 Minuten rösten, bis alles schön gebräunt ist.
04 / 07Den Quinoa nach Packungsanleitung kochen, würzen und dann gut abkühlen lassen.
05 / 07Als nächstes wird das frische Gemüse vorbereitet. Dafür erst die Gurke und die Tomaten klein würfeln und die Zwiebeln in feine Streifen schneiden.
06 / 07Für den einmaligen Geschmack muss nun das leckere Joghurt-Tahini-Dressing angerührt werden. Hierfür das NÖM Naturjoghurt, Tahini, Knoblauch (fein gehackt), Zitronensaft, Salz & Pfeffer gut verrühren. Je nach Bedarf kann man dann noch Wasser hinzufügen, um die gewünschte Konsistenz des Dressings zu erreichen.
07 / 07Jetzt geht es ans Anrichten! In jede Schale etwas Quinoa geben und anschließend je nach Belieben Süßkartoffeln, Kichererbsen, Gurken, Tomaten und Zwiebeln darauf verteilen. Das Ganze dann mit Dressing beträufeln. Zum Abschluss das Gericht noch mit Granatapfelkernen und frischen Kräutern toppen und genießen!
Zutaten
Portionen:4
Illustration einer Süßkartoffel800 g Süßkartoffel
Darstellung von vier Kichererbsen800 g Kichererbsen
Holzschale mit Kümmel, platziert vor weißem Hintergrund.1 TL Kreuzkümmel (gemahlen)
Illustration eines gelben und roten Paprikas1 TL Paprikapulver (edelsüß)
Drei Zimtstangen mit typischer gerollter Form und brauner Farbe.Prise Zimt
grüne, braune und schwarze Oliven3 EL Olivenöl
Eine Illustration von SalzPrise Salz
Kleiner Haufen dunkelbrauner Pfeffer-Körnchen, ähnlich Erde, Kaffeepulver oder einem anderen Granulat.Prise Pfeffer
Braune Schale mit ungekochten, kleinen, rundlichen Quinoakörnern in hellbrauner Farbe.200 g Quinoa
Illustration einer Gurke1 Stk. Gurke
Illustration einer Paradeiser2 Stk. Tomaten
Illustration einer roten Zwiebel1 Stk. Zwiebel (rot)
Eine Illustration einer Zitrone5 Stk. Zitronen
NÖM Natur Joghurt cremig gerührt 3, 6 % Fett im 250 g Becher150 EL NÖM Joghurt gerührt 3,6%
2 EL Tahini
Illustration einer Knoblauchknolle1 Stk. Knoblauchzehe
Drei blaue Wassertropfen auf weißem Hintergrund.2 EL Wasser
Toppings
Illustration eines Granatapfels mit Kernen4 EL Granatapfelkerne
Grüne Pflanze mit mehreren breiten Blättern an einem Stängel, deutlich sichtbare Blattadern2 TL Minzblätter
Rezept & Zutatenliste teilen