Kefir-Beeren-Pancakes
Frühstück & Brunch
Dessert & Süßes
Frühling
Sommer
NÖM Kefir
Über das RezeptDiese fluffigen Kefir-Heidelbeer-Pancakes sind das perfekte Gericht für das ausgedehnte Sonntagsfrühstück. Unser NÖM Kefir Heidelbeere macht sie besonders weich und zart, während die frischen Heidelbeeren für eine fruchtige Süße sorgen. Sie sind schnell zubereitet und können mit deinen Lieblings-Toppings wie Ahornsirup, Joghurt oder frischen Früchten serviert werden!Zutaten
Portionen:4
100 TL brauner Zucker
1 TL Backpulver
1 TL Natron
1 Stk. Ei
150 g Heidelbeeren
1 TL Vanillezucker
1 TL Zimt
Heidelbeeren
AhornsirupKochschritte
01 / 05In einer großen Schüssel das Mehl, Backpulver, Zucker, Salz und Vanilleextrakt gut vermengen.
Für diesen Schritt
MehlBackpulverZuckerVanillezuckerSalz
02 / 05In einer separaten Schüssel das Ei mit unserem NÖM Kefir Heidelbeere und der geschmolzenen Butter oder dem Öl vermischen.
Für diesen Schritt
EiButterÖl
03 / 05Gib die feuchten Zutaten zu den trockenen Zutaten und rühre alles gut durch, bis ein glatter Teig entsteht. Achte darauf, nicht zu lange zu rühren, damit die Pancakes fluffig bleiben und gebe die Heidelbeeren dazu.
Für diesen Schritt
Heidelbeeren
04 / 05Erhitze eine Pfanne bei mittlerer Hitze und gib etwas Butter oder Öl hinein. Gieße jeweils eine kleine Menge Teig in die Pfanne, um die Pancakes zu formen. Brate die Pancakes für ca. 2-3 Minuten pro Seite, bis sie goldbraun sind.
Für diesen Schritt
ButterÖl
05 / 05Staple die Pfannkuchen auf einem Teller und serviere sie nach Belieben mit frischen Heidelbeeren, einem Klecks Joghurt, Ahornsirup oder Honig. Deine Pancakes Heidelbeer-Style genießt du am besten warm. Also lass es dir schmecken!
Zutaten
Portionen:4
100 TL brauner Zucker
1 TL Backpulver
1 TL Natron
1 Stk. Ei
150 g Heidelbeeren
1 TL Vanillezucker
1 TL Zimt
Heidelbeeren
AhornsirupLust zu kochen? Versuche es doch mal mit diesen Rezepten:
Alle Rezepte anzeigen
Diese Produkte könnten dich interessieren
Zur Produktübersicht
NÖM
Dein Proteinbedarf einfach erklärt
Ernährungstipps·10 minNÖM PRO
Molke: Mehr als nur ein Nebenprodukt der Käseherstellung
Milchwissen·6 minNÖM
Milch pasteurisieren ist mehr als ein Prozess
Erfahre, warum die Pasteurisierung von Milch so wichtig ist und welche positiven Auswirkungen sie auf deine Gesundheit hat. Wir zeigen wird, welche Unterschiede es zwischen Rohmilch und pasteurisierter Milch gibt, wie wir die Lebensmittelsicherheit unserer Milch sicherstellen und wie das Pasteurisieren überhaupt funktioniert.Milchwissen·7 minAlle Inhalte anzeigen
Diese Produkte könnten dich interessieren
Zur Produktübersicht




