Gazpacho mit Sauerrahm-Haube

Zeit: 20 Minuten

Für: 2 Personen

❮ Zurück

Zutaten

  • 200g nöm Sauerrahm
  • 250g frische Tomaten (Tomaten Sauce oder stückige Tomaten aus der Dose)
  • 1/2 Salatgurke
  • 1 roter Paprika
  • 1 gelber Paprika
  • 1 Knoblauchzehe
  • 2 Scheiben Baguette
  • 1 EL Olivenöl
  • 1 TL brauner Zucker
  • 30g Gartenkräuter
  • Salz, Pfeffer

Was gibt´s besseres im Sommer als eine erfrischende Suppe? Verfeinert mit einem Häubchen nöm Sauerrahm ist unser Gazpacho das ideale Lunch-Menü für heiße Tage.

Vorbereitung:
  1. In einem großen Topf Salzwasser aufkochen. Eine Schüssel mit Eiswasser vorbereiten.
  2. Die Tomaten waschen, abtrocknen und mit einem scharfen Messer kreuzförmig einschneiden. Diese für ca. 30 Sekunden im kochenden Salzwasser blanchieren. Anschließend die Tomaten sofort im Eiswasser abkühlen und schälen.
  3. Die Hälfte der Tomaten in kleine Stücke schneiden und die Tomatenwürfel zur Seite stellen.
  4. Die Salatgurke sowie den gelben und den roten Paprika waschen und abtrocknen. Anschließend in kleine Würfel schneiden. Je 1 EL der Würfel gemeinsam mit den Tomatenstücken in den Kühlschrank stellen.
  5. Die restlichen Gemüsewürfel gemeinsam mit den Tomaten und 150g nöm Sauerrahm in eine Schüssel geben. Das Baguette hinzugeben und alle Zutaten mit einem Stabmixer zu einer Gemüsesuppe pürieren.
  6. Die Knoblauchzehe schälen und fein hacken.
  7. Die Knoblauchstücke gemeinsam mit dem Olivenöl, dem Salz und dem Zucker in die Suppe geben und diese nochmals durchmixen. Anschließend die Gemüsesuppe für mindestens 3 Stunden in den Kühlschrank stellen.
  8. Die Suppe noch einmal abschmecken und anschließend auf zwei Teller anrichten. Je 1 EL nöm Sauerrahm in der Mitte verteilen.
  9. Mit einem Löffel nöm für mich Kefir, den Gemüsewürfeln und frischen Kräutern (wie zB Basilikum) garnieren.
  10. Tipp: Zum Gazpacho zusätzlich Baguette servieren.

nöm Sauerrahm 250g 15%

Mehr