Protein ist unerlässlich für die Regeneration
Gesundes Essen hat einen wichtigen Einfluss auf die vollständige und schnelle Regeneration von Verletzungen.
Nach Knochenbrüchen, körperlichen Höchstleistungen wie z.B. einem Marathon, großen Wunden oder Operationen muss neues Gewebe, neues Zellmaterial aufgebaut werden. Eine erhöhte Eiweißzufuhr von 1-1,5 g/kg Körpergewicht in Kombination mit u.a. Zink, Vitamin C und D stellt hier die benötigten Ressourcen zur Verfügung und ist ein wesentlicher Faktor für einen erfolgreichen Heilungsprozess.
Gesäuerte Milchprodukte wie Joghurt sind hier am verträglichsten und sollen für eine gute biologische Wertigkeit mit Getreide, Früchten und ev. Nüssen kombiniert werden.
Diese Information wurde von Frau Nicole Seiler zur Verfügung gestellt.
Zur Person:
Mag. Nicole Seiler
Flotte Lotte und Chefin der gleichnamigen Kochwerkstatt
- Selbstständige Ernährungswissenschaftlerin seit 2000
- Buchautorin: „Fit statt dick – wie Kinder richtig essen lernen“
- Lehrtätigkeit für das Hilfswerk
- Lehrtätigkeit an der ISL Akademie
- Projekt- und Vortragstätigkeit für die NOEGKK (Projekt Gesunde Volksschule)
- Betriebliche Gesundheitsvorsorge in Kooperation mit der Firma Benefit
- Workshops in Schulen und Kindergärten
- Kochkurse an der VHS Baden
Mehr Information unter: