Höchstpunktezahl bei interseroh für die nöm rePET Flasche
Die NÖM arbeitet bei jeder Innovation an dessen Weiterentwicklung, so auch an der rePET Flasche: Denn es gibt immer etwas zu verbessern!
Bis vor kurzem musste das Flaschenetikett der 100% nöm rePET Flasche per perforierten Abriss entfernt werden, damit die Sortiermaschine der Recyclinganlagen das Material einwandfrei erkennen kann.
Doch jetzt ist es soweit: Das neue, innovative und recyclingfähige Etikett macht es möglich!
Ist die Milch leer getrunken, kann die nöm rePET Flasche dann so wie sie ist, in die gelbe Tonne oder den gelben Sack wandern und so ganz einfach ihren Weg in den Recycling-Kreislauf finden.
Klingt erstmals nicht besonders spektakulär, doch dahinter steckt eine innovative Technologie, die sich EcoFloat-Sleeve nennt.
PET ist das am meisten recycelte Kunststoffverpackungsmaterial in Europa. PET-Flakes in guter Qualität zur Wiederverwendung zu erhalten, ist jedoch eine Herausforderung. Auch wenn das Flaschenetikett oder Sleeve genannt, nur einen kleinen Teil der Gesamtverpackung ausmacht, ist gerade dieser besonders wichtig für die Kreislaufwirtschaft.
Doch warum?
In der Recyclinganlage werden die Flaschen farblich getrennt, je nach Farbe zu Ballen gepresst und zu PET-Flakes zerkleinert. Anschließend kommen diese in ein Wasserbad, jedoch nicht nur zur intensiven Reinigung, sondern aufgrund des Gewichtsunterschiedes sinken oder schwimmen die Teilchen in unterschiedlichen Höhen im Wasser und können so voneinander je nach Material abgeschöpft werden.
Das schwimmfähige Polyolefinmaterial mit geringer Dichte ist des Rätsels Lösung. Die Polyolefinflocken des neuen EcoFloat-Sleeves finden so in die richtigen Materialströme der Recyclinganlage. Getrennt von den Sleeve-Stückchen bleiben PET-Flakes von bester Qualität, die dann auch wieder in den Recycling-Kreislauf finden. Und wiederkehren, und wieder, und wieder …
Außerdem:
Auch auf das Kopfetikett wurde zu Gunsten der Umwelt verzichtet. Für so viel Einsatz, um etwas Gutes zu etwas Besonderem zu machen, gab es von interseroh die volle Punktzahl mit der Bewertung „sehr gut“ und das wertvolle Made-for-Recycling-Siegel für die nöm rePET Flasche.